Vom 21. bis 24. Mai 2013 führte die ganze KGS eine Projektwoche zum Thema Klima durch. Die Organisation myclimate hat mit Ideen und einer Einführung zum Thema die Schule unterstützt und die Kinder angeregt, Klimapioniere zu werden und mitzuhelfen, das Klima zu schützen.
Einleitung Klimapioniere
Frau Spori von myclimate macht am Anfang der Projektwoche eine Einführung und erklärt uns das Klima.
Alt-Neu
Reparieren, wiederverwenden, restaurieren und alte Sachen zu neuem Leben erwecken - so sparen wir Energie und vermindern den CO2-Austoss.
Ernährung
Wir kochen klimafreundlich mit saisonalen und biologischen Produkten aus der Region.
Ernährung
Wir kaufen klimafreundlich ein und achten uns auf die Herkunft der Produkte.
Solar Energie
Mit Solar Energie erzeugen - unsere kleine Solarzelle erzeugt 0.5 Watt.
Wasser
Experiment mit Wasser. Wir lernen, wie wir dem Wasser Sorge tragen können.
Exkursion Recyclingwerk
Wir besuchen das Recyclingwerk und lernen, welche Materialien wie recycelt werden.
Gartenprojekt
Wir pflanzen eigenes Gemüse an, damit kein unnötiges CO2 für den Transport ausgestossen wird.
Kläranlage
Wir lernen bei einem Besuch in der Kläranlage Richterswil, wie das Abwasser gereinigt wird.
Recycling
Wir stellen einen Recyclingkübel für die KGS her, damit wir unseren Abfall richtig entsorgen können.
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.